Moxibustion
Moxibustion, auch kurz Moxa genannt, ist eine weitere Therapieform in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bei der Moxa werden getrocknete Mengen von Heilkräutern* auf oder über Akupunkturpunkte abgebrannt. Das verbrannte Kraut erzeugt Wärme. Die Wärmereize auf der Akupunkturpunkte stimulieren den Fluss in den Energieleitbahnen (Meridiane). Der Patient bekommt ein warmes Gefühl an bestimmten Stellen oder spürt eine angenehme Wärme am ganzen Körper.
Wirkung: In Zigarrenform oder in kleine Häufchen verpackt erzeugt sie eine wohlige Wärme auf der Akupunkturpunkte.Die blockierten Energien (Qi) und die Blutzirkulation werden wieder zum Fliessen gebracht. Die Moxa vertreibt Feuchtigkeit und Kälte. Die Moxa wird auch bei bestimmten Hautleiden eingesetzt oder dient auch zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Nach einer Wärmebehandlung mittels Moxa bitte zunächst nichts Kaltes trinken oder essen, um die Wärmewirkung auszunutzen.
* Heilkräuter = Getrockneter Beifuss (Artemisia Vulgaris)
|